Die Arbeit mit Kindern kann dazu beitragen, dass sich Menschen jünger fühlen und geistig sowie emotional flexibel bleiben. Kinder bringen oft Energie, Neugier und Lebensfreude mit, was sich... [mehr]
Bei einer 4-Tage-Woche gilt in der Regel das gleiche Prinzip wie bei einer 5-Tage-Woche. Eine Krankschreibung ist notwendig, wenn du aufgrund einer Krankheit nicht in der Lage bist, deine Arbeit zu verrichten. In Deutschland ist es üblich, dass du ab dem ersten Tag der Krankheit eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) benötigst, wenn du länger als drei Tage krank bist. Das bedeutet, dass du bei einer 4-Tage-Woche eine Krankschreibung ab dem vierten Tag der Abwesenheit vorlegen solltest. Es ist jedoch ratsam, die genauen Regelungen mit deinem Arbeitgeber oder der Personalabteilung zu klären, da es je nach Unternehmen Unterschiede geben kann.
Die Arbeit mit Kindern kann dazu beitragen, dass sich Menschen jünger fühlen und geistig sowie emotional flexibel bleiben. Kinder bringen oft Energie, Neugier und Lebensfreude mit, was sich... [mehr]