Wann kann man als Hausarzt arbeiten und wie lange muss man arbeiten?

Antwort

Um als Hausarzt arbeiten zu können, musst du zunächst ein Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt eine Facharztausbildung in Allgemeinmedizin, die in Deutschland mindestens fünf Jahre dauert. Während dieser Zeit musst du verschiedene praktische Erfahrungen in unterschiedlichen medizinischen Bereichen sammeln. Insgesamt musst du also mit etwa elf Jahren rechnen, bis du als Hausarzt arbeiten kannst. Nach Abschluss der Facharztausbildung bist du berechtigt, als Hausarzt zu arbeiten. Die Dauer der Tätigkeit als Hausarzt hängt von deinen persönlichen und beruflichen Zielen ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ich fühle mich nicht gut und habe Kopfschmerzen, weil ich an einem warmen Ort arbeite.

Hier ist die verbesserte Version: Ich fühle mich nicht gut. Ich habe Kopfschmerzen, weil ich an einem warmen Ort arbeite.