Die Fruchtbarkeit bei Jugendlichen wird in der Regel durch körperliche Veränderungen während der Pubertät bestimmt. Bei Jungen beginnt die Pubertät normalerweise zwischen 9 und 14 Jahren, wobei der erste Samenerguss oft zwischen 12 und 16 Jahren auftritt. Ein Samenerguss ist ein Zeichen dafür, dass die männlichen Geschlechtsorgane funktionsfähig sind und Spermien produziert werden. Unfruchtbarkeit kann in der Jugend schwer zu diagnostizieren sein, da viele Faktoren eine Rolle spielen, darunter genetische, hormonelle und gesundheitliche Aspekte. Wenn Bedenken hinsichtlich der Fruchtbarkeit bestehen, ist es ratsam, einen Arzt oder Urologen aufzusuchen, der entsprechende Tests durchführen kann. Es ist wichtig, sich über den eigenen Körper und die Veränderungen während der Pubertät zu informieren und bei Fragen oder Unsicherheiten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.