Wann muss man Hände waschen und desinfizieren?

Antwort

Händewaschen allein ist oft ausreichend, aber es gibt bestimmte Situationen, in denen zusätzliches Desinfizieren empfohlen wird: 1. **Vor der Zubereitung von Lebensmitteln**: Um die Übertragung von Keimen zu vermeiden. 2. **Nach dem Kontakt mit rohem Fleisch oder Fisch**: Hier ist das Risiko einer Kontamination hoch. 3. **Nach dem Besuch von öffentlichen Orten**: Besonders in Zeiten von Krankheitsausbrüchen. 4. **Nach dem Kontakt mit kranken Personen**: Um die Verbreitung von Infektionen zu verhindern. 5. **Nach dem Toilettengang**: Besonders wichtig in öffentlichen Toiletten. 6. **Vor und nach der Behandlung von Wunden**: Um Infektionen zu vermeiden. In diesen Fällen kann Desinfektionsmittel eine zusätzliche Schutzmaßnahme bieten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Maßnahmen des betrieblichen Hygieneplans durchführen?

Der betriebliche Hygieneplan für medizinische Fachangestellte (MFA) umfasst verschiedene Maßnahmen, um die Hygiene im Praxisalltag sicherzustellen. Dazu gehören: 1. **Händehygien... [mehr]