Jede Schlafphase erfüllt wichtige Funktionen, aber besonders entscheidend sind die Tiefschlafphase (auch Non-REM-Phase 3 oder N3) und die REM-Schlafphase. - **Tiefschlafphase (N3):** In dieser P... [mehr]
Im Tiefschlaf, insbesondere während der sogenannten Slow-Wave-Schlafphasen (auch Non-REM-Schlaf, Stadium 3), wird vor allem das Wachstumshormon Somatotropin (auch Human Growth Hormone, HGH) ausgeschüttet. Dieses Hormon wird in der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) produziert. **Wirkungen von Somatotropin (Wachstumshormon):** - **Wachstum:** Fördert das Längenwachstum der Knochen bei Kindern und Jugendlichen. - **Zellregeneration:** Unterstützt die Reparatur und Neubildung von Zellen, was für Heilungsprozesse und die Regeneration von Gewebe wichtig ist. - **Muskelaufbau:** Fördert den Aufbau von Muskelmasse und den Abbau von Fettgewebe. - **Stoffwechsel:** Beeinflusst den Stoffwechsel, indem es die Fettverbrennung steigert und die Aufnahme von Aminosäuren in die Zellen fördert. - **Immunsystem:** Unterstützt die Funktion des Immunsystems. Die Ausschüttung von Somatotropin ist im Tiefschlaf am höchsten, weshalb ausreichender und qualitativ hochwertiger Schlaf besonders für Kinder, Jugendliche und auch für die Regeneration bei Erwachsenen wichtig ist.
Jede Schlafphase erfüllt wichtige Funktionen, aber besonders entscheidend sind die Tiefschlafphase (auch Non-REM-Phase 3 oder N3) und die REM-Schlafphase. - **Tiefschlafphase (N3):** In dieser P... [mehr]