Warum eine Vorsorgeregelung mit Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und Bestattungsvorsorge erstellen?

Antwort

Eine Vorsorgeregelung mit einer Patientenverfügung, einem Vorsorgeauftrag und einer Bestattungsvorsorge ist aus mehreren Gründen sinnvoll: 1. **Selbstbestimmung**: Du kannst festlegen, welche medizinischen Maßnahmen du im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls wünschst oder ablehnst. So wird sichergestellt, dass deine Wünsche respektiert werden, auch wenn du selbst nicht mehr in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen. 2. **Entlastung für Angehörige**: Eine klare Regelung nimmt deinen Angehörigen die Last ab, in schwierigen Zeiten Entscheidungen treffen zu müssen. Sie wissen genau, was du möchtest, und können entsprechend handeln. 3. **Rechtliche Absicherung**: Ein Vorsorgeauftrag ermöglicht es dir, eine Vertrauensperson zu benennen, die in deinem Sinne handeln kann, falls du selbst nicht mehr dazu in der Lage bist. Dies kann rechtliche und finanzielle Angelegenheiten betreffen. 4. **Individuelle Bestattungsvorsorge**: Mit einer Bestattungsvorsorge kannst du festlegen, wie deine Beerdigung gestaltet werden soll. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Wünsche zu äußern und gleichzeitig deine Angehörigen von organisatorischen Aufgaben zu entlasten. 5. **Friedliche Gewissheit**: Eine umfassende Vorsorgeregelung gibt dir und deinen Angehörigen die Gewissheit, dass deine Wünsche respektiert werden und dass sie in schwierigen Zeiten nicht zusätzlich belastet werden. Insgesamt trägt eine solche Regelung dazu bei, dass du deine Lebensqualität bis zum Schluss selbstbestimmt gestalten kannst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten