In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erhältst du verschiedene Vorsorgeleistungen, die darauf abzielen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und deine Gesundheit zu fördern. Dazu gehören: 1. **Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene**: Dazu zählen unter anderem die Gesundheitsuntersuchung (Check-up) ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre, sowie Krebsvorsorgeuntersuchungen (z.B. für Brust-, Gebärmutterhals- und Prostatakrebs). 2. **Vorsorgeuntersuchungen für Kinder**: Kinder haben Anspruch auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen), die von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr stattfinden. 3. **Impfungen**: Die GKV übernimmt die Kosten für empfohlene Impfungen, die zur Vorbeugung von bestimmten Krankheiten dienen. 4. **Zahnvorsorge**: Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen und professionelle Zahnreinigungen werden teilweise übernommen. 5. **Screening-Programme**: Es gibt spezielle Programme zur Früherkennung von Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmten Krebserkrankungen. Die genauen Leistungen können je nach Krankenkasse variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei deiner Krankenkasse über die spezifischen Angebote zu informieren.