Nein, Apomorphin ist in Deutschland und den meisten anderen Ländern verschreibungspflichtig und kann nicht rezeptfrei in der Apotheke gekauft werden. Es handelt sich um ein stark wirksames Medika... [mehr]
Um als Apotheke eine Herstellungserlaubnis zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Diese können je nach Land variieren, aber allgemein gelten folgende Punkte: 1. **Betriebsstätte**: Die Apotheke muss über eine geeignete Betriebsstätte verfügen, die den Anforderungen der Guten Herstellungspraxis (GMP) entspricht. 2. **Qualitätssicherung**: Es muss ein Qualitätssicherungssystem implementiert werden, das sicherstellt, dass die hergestellten Arzneimittel die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllen. 3. **Fachpersonal**: Die Apotheke muss über qualifiziertes Personal verfügen, das die Herstellung der Arzneimittel überwacht und durchführt. Dies umfasst in der Regel einen approbierten Apotheker. 4. **Dokumentation**: Es müssen umfassende Dokumentationen über die Herstellungsprozesse, Rohstoffe und Endprodukte geführt werden. 5. **Genehmigung**: Die Herstellungserlaubnis muss bei der zuständigen Behörde beantragt werden, die die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben überprüft. 6. **Hygiene- und Sicherheitsstandards**: Die Apotheke muss alle relevanten Hygiene- und Sicherheitsstandards einhalten, um die Sicherheit der hergestellten Produkte zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Behörde oder Kammer über spezifische Anforderungen und den Antragsprozess zu informieren.
Nein, Apomorphin ist in Deutschland und den meisten anderen Ländern verschreibungspflichtig und kann nicht rezeptfrei in der Apotheke gekauft werden. Es handelt sich um ein stark wirksames Medika... [mehr]
Ipecacuanha (Brechwurzel) ist in Deutschland als homöopathisches Arzneimittel in niedrigen Potenzen (z. B. D6, D12) rezeptfrei in Apotheken erhältlich. In diesen Verdünnungen wird es h&... [mehr]
Ja, in Deutschland kannst du in Apotheken einige rezeptfreie Präparate gegen Appetitlosigkeit kaufen. Diese enthalten meist pflanzliche Wirkstoffe wie z.B. Bitterstoffe aus Enzian, Wermut oder Ar... [mehr]
Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]