Wie hängen Vitamin-D-Mangel und Schlafprobleme zusammen?

Antwort

Ein Vitamin-D-Mangel kann tatsächlich mit Schlafproblemen in Verbindung stehen. Studien deuten darauf hin, dass ein niedriger Vitamin-D-Spiegel die Schlafqualität beeinträchtigen kann. Mögliche Zusammenhänge sind: - **Schlafdauer:** Menschen mit Vitamin-D-Mangel schlafen oft kürzer. - **Schlafqualität:** Es kann zu häufigem Aufwachen in der Nacht und weniger erholsamem Schlaf kommen. - **Schlafstörungen:** Ein Mangel wird mit einem erhöhten Risiko für Schlafstörungen wie Schlafapnoe in Verbindung gebracht. Der genaue Mechanismus ist noch nicht vollständig geklärt, aber Vitamin D scheint eine Rolle bei der Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus und der Produktion von Melatonin (dem „Schlafhormon“) zu spielen. **Was tun?** - Bei Verdacht auf Vitamin-D-Mangel sollte ein Arzt den Spiegel im Blut bestimmen. - Eine gezielte Supplementierung sollte nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen, da eine Überdosierung gesundheitsschädlich sein kann. - Sonnenlicht ist die wichtigste natürliche Quelle für Vitamin D. Ein regelmäßiger Aufenthalt im Freien kann helfen, den Spiegel zu verbessern. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/vitamin-d/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Soll man bei täglicher Einnahme von Doppelherz A-Z zusätzlich Vitamin D einnehmen bei bekanntem Mangel?

Wenn bei dir ein nachgewiesener Vitamin-D-Mangel besteht, reicht die in Multivitaminpräparaten wie Doppelherz A-Z enthaltene Menge an Vitamin D in der Regel nicht aus, um einen Mangel auszugleich... [mehr]