Vitamin A kann in verschiedenen Formen verabreicht werden, abhängig vom Anwendungszweck und dem individuellen Bedarf. Die wichtigsten Formen sind: 1. **Retinol**: Dies ist die aktive Form von Vi... [mehr]
Vitamin D und Calcitonin sind zwei wichtige Substanzen, die eine Rolle im Kalzium- und Phosphatstoffwechsel des Körpers spielen. **Vitamin D:** - **Funktion:** Vitamin D fördert die Aufnahme von Kalzium und Phosphat aus dem Darm, unterstützt die Mineralisierung der Knochen und reguliert den Kalziumspiegel im Blut. - **Quellen:** Es kann durch Sonnenlicht auf der Haut synthetisiert werden und ist auch in bestimmten Lebensmitteln wie fettem Fisch, Lebertran und angereicherten Milchprodukten enthalten. - **Mangel:** Ein Mangel an Vitamin D kann zu Knochenerkrankungen wie Rachitis bei Kindern und Osteomalazie oder Osteoporose bei Erwachsenen führen. **Calcitonin:** - **Funktion:** Calcitonin wird von den C-Zellen der Schilddrüse produziert und senkt den Kalziumspiegel im Blut, indem es die Kalziumfreisetzung aus den Knochen hemmt und die Kalziumausscheidung über die Nieren fördert. - **Regulation:** Es wirkt als Gegenspieler zum Parathormon (PTH), das den Kalziumspiegel im Blut erhöht. - **Therapeutische Anwendung:** Calcitonin kann zur Behandlung von Erkrankungen wie Osteoporose und Morbus Paget eingesetzt werden. Beide Substanzen sind also entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gesunden Kalziumhaushalts und die Knochengesundheit.
Vitamin A kann in verschiedenen Formen verabreicht werden, abhängig vom Anwendungszweck und dem individuellen Bedarf. Die wichtigsten Formen sind: 1. **Retinol**: Dies ist die aktive Form von Vi... [mehr]
Die Angabe „25 µg (1000 I.E.)“ bei Vitamin D beschreibt die Menge des enthaltenen Vitamins in zwei Einheiten: - **25 µg** steht für 25 Mikrogramm. Ein Mikrogramm (µ... [mehr]
Vitamin B12 im Blut wird meist als „Gesamt-B12“ gemessen. Das umfasst sowohl das biologisch aktive B12 (Holotranscobalamin, kurz Holo-TC) als auch das inaktive, an andere Transportproteine... [mehr]
In Norwegen wird Vitamin D vor allem bestimmten Lebensmitteln zugesetzt, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Typische Produkte, denen Vitamin D zugesetzt wird, sind: - Margarine u... [mehr]
Wenn du täglich 600 mg Vitamin C zu dir nimmst, liegt das deutlich über der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene (Frauen: 9... [mehr]
Wenn bei dir ein nachgewiesener Vitamin-D-Mangel besteht, reicht die in Multivitaminpräparaten wie Doppelherz A-Z enthaltene Menge an Vitamin D in der Regel nicht aus, um einen Mangel auszugleich... [mehr]