Die Angabe „25 µg (1000 I.E.)“ bei Vitamin D beschreibt die Menge des enthaltenen Vitamins in zwei Einheiten: - **25 µg** steht für 25 Mikrogramm. Ein Mikrogramm (µ... [mehr]
Vitamin A spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Talgproduktion durch seine Wirkung auf die Hautzellen und die Talgdrüsen. Hier ist eine detaillierte Erklärung, wie Vitamin A diesen Prozess beeinflusst: 1. **Zellregeneration und Differenzierung**: Vitamin A fördert die Regeneration und Differenzierung der Hautzellen. Retinoide, die aktiven Formen von Vitamin A, binden an spezifische Rezeptoren in den Hautzellen und beeinflussen die Genexpression. Dies führt zu einer beschleunigten Erneuerung der Hautzellen und einer verbesserten Funktion der Talgdrüsen. 2. **Reduktion der Talgproduktion**: Retinoide können die Größe und Aktivität der Talgdrüsen verringern. Durch die Bindung an die Retinsäure-Rezeptoren in den Talgdrüsen wird die Produktion von Talg (Sebum) reduziert. Dies ist besonders nützlich bei der Behandlung von Akne, da übermäßige Talgproduktion eine der Hauptursachen für die Bildung von Akne ist. 3. **Entzündungshemmende Wirkung**: Vitamin A und seine Derivate haben entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können die Entzündungsreaktionen in der Haut reduzieren, die oft mit übermäßiger Talgproduktion und Akne verbunden sind. 4. **Regulierung der Keratinisierung**: Vitamin A hilft auch bei der Regulierung des Keratinisierungsprozesses, bei dem sich Hautzellen verhärten und absterben. Eine gestörte Keratinisierung kann zu verstopften Poren und Akne führen. Retinoide fördern eine normale Keratinisierung und verhindern so die Verstopfung der Poren. Durch diese Mechanismen trägt Vitamin A zur Kontrolle der Talgproduktion bei und hilft, Hautprobleme wie Akne zu reduzieren.
Die Angabe „25 µg (1000 I.E.)“ bei Vitamin D beschreibt die Menge des enthaltenen Vitamins in zwei Einheiten: - **25 µg** steht für 25 Mikrogramm. Ein Mikrogramm (µ... [mehr]
Vitamin B12 im Blut wird meist als „Gesamt-B12“ gemessen. Das umfasst sowohl das biologisch aktive B12 (Holotranscobalamin, kurz Holo-TC) als auch das inaktive, an andere Transportproteine... [mehr]
In Norwegen wird Vitamin D vor allem bestimmten Lebensmitteln zugesetzt, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Typische Produkte, denen Vitamin D zugesetzt wird, sind: - Margarine u... [mehr]
Wenn du täglich 600 mg Vitamin C zu dir nimmst, liegt das deutlich über der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene (Frauen: 9... [mehr]
Wenn bei dir ein nachgewiesener Vitamin-D-Mangel besteht, reicht die in Multivitaminpräparaten wie Doppelherz A-Z enthaltene Menge an Vitamin D in der Regel nicht aus, um einen Mangel auszugleich... [mehr]