Eine effektive Visualisierungsübung zur Stärkung des Selbstwerts könnte folgendermaßen aussehen: 1. **Ruhiger Ort**: Finde einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist. 2. **Entspannung**: Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief ein und aus, um dich zu entspannen. 3. **Positive Erinnerung**: Denke an eine Zeit, in der du dich besonders stolz oder glücklich gefühlt hast. Versuche, diese Erinnerung so lebendig wie möglich zu machen. Erinnere dich an die Details: Was hast du gesehen, gehört, gefühlt? 4. **Visualisierung**: Stelle dir vor, dass du diese positive Erfahrung wieder erlebst. Visualisiere dich selbst in dieser Situation und spüre die positiven Emotionen, die damit verbunden sind. 5. **Selbstbestätigung**: Wiederhole in deinem Geist positive Affirmationen wie „Ich bin wertvoll“, „Ich bin fähig“, „Ich verdiene das Beste“. 6. **Zukunftsbild**: Visualisiere ein zukünftiges Szenario, in dem du deine Ziele erreicht hast und dich selbstbewusst und zufrieden fühlst. Stelle dir vor, wie du in dieser Situation handelst und wie andere auf dich reagieren. 7. **Rückkehr**: Kehre langsam in die Gegenwart zurück, indem du tief ein- und ausatmest. Öffne langsam die Augen und nimm dir einen Moment, um die positiven Gefühle zu genießen. Diese Übung kann regelmäßig durchgeführt werden, um den Selbstwert kontinuierlich zu stärken.