Verursacht Arteriosklerose Tachykardie?

Antwort

Arteriosklerose kann indirekt zu Tachykardie führen. Arteriosklerose ist eine Erkrankung, bei der sich Plaques in den Arterienwänden ansammeln, was zu einer Verengung und Verhärtung der Arterien führt. Dies kann den Blutfluss einschränken und den Blutdruck erhöhen. Der Körper kann auf diese Veränderungen reagieren, indem er die Herzfrequenz erhöht, um den Blutfluss zu den Organen aufrechtzuerhalten, was zu Tachykardie (einer erhöhten Herzfrequenz) führen kann. Zusätzlich kann Arteriosklerose zu anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit oder Herzinfarkt führen, die ebenfalls Tachykardie verursachen können. Es ist wichtig, bei Symptomen wie anhaltender Tachykardie oder Brustschmerzen einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu diagnostizieren und zu behandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bleibt das Herz nach Bluthochdruck-Bekämpfung dilatiert?

Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]

Wie erkenne ich Herzrhythmusstörungen?

Herzrhythmusstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Unregelmäßiger Herzschlag**: Du kannst ein Gef... [mehr]