Ja, das ist möglich. Bei einer sogenannten „Ohrerkältung“ (meist eine Entzündung des Mittelohrs oder der Ohrtrompete, z.B. durch eine Erkältung) kann es zu einer vor&uu... [mehr]
Atemgeräusche können verschiedene Formen annehmen und sind oft Indikatoren für den Gesundheitszustand der Atemwege. Hier sind einige häufige Atemgeräusche: 1. **Rasselgeräusche (Rales)**: Diese Geräusche entstehen durch das Zusammenziehen und Öffnen der Atemwege, oft bei Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge, wie bei Pneumonie oder Herzinsuffizienz. 2. **Wheezing (Giemen)**: Ein pfeifendes Geräusch, das auf eine Verengung der Atemwege hinweist, häufig bei Asthma oder COPD. 3. **Stridor**: Ein lautes, raues Geräusch, das beim Einatmen auftritt und auf eine Verengung der oberen Atemwege hinweisen kann, oft bei allergischen Reaktionen oder Infektionen. 4. **Knistern (Crepitations)**: Feine, knisternde Geräusche, die oft bei entzündlichen Prozessen in der Lunge auftreten. 5. **Husten**: Obwohl es kein Atemgeräusch im klassischen Sinne ist, kann Husten verschiedene Geräusche erzeugen, die auf unterschiedliche Erkrankungen hinweisen. Diese Geräusche können durch eine ärztliche Untersuchung oder mit einem Stethoskop gehört werden und sind wichtig für die Diagnose von Atemwegserkrankungen.
Ja, das ist möglich. Bei einer sogenannten „Ohrerkältung“ (meist eine Entzündung des Mittelohrs oder der Ohrtrompete, z.B. durch eine Erkältung) kann es zu einer vor&uu... [mehr]
Es heißt **der Skorbut**. **Skorbut** ist eine Krankheit, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C (Ascorbinsäure) entsteht. Sie tritt vor allem dann auf, wenn über längere Z... [mehr]
Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Bauchschmerzen oder -krämpfe - Fieber - Kopfschmerzen - Schwächegefühl oder S... [mehr]
Ein passendes Emoji für das geduldige Ertragen einer Krankheit ist ?♂️ (Person in Lotus-Position) oder alternativ ? (entspanntes Gesicht). Beide drücken Ruhe, Gelassenheit und Akzeptanz... [mehr]
Die Notwendigkeit der Hundehaltung kann in bestimmten Fällen aus medizinischer Sicht durch verschiedene Erkrankungen oder Einschränkungen gerechtfertigt werden. Besonders häufig wird di... [mehr]