Wie verläuft Strabismus im Kindes-, Erwachsenen- und Seniorenalter?

Antwort

Strabismus, auch als Schielen bekannt, kann sich in verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich entwickeln und manifestieren: 1. **Kindesalter:** - **Frühes Kindesalter:** Strabismus tritt häufig im frühen Kindesalter auf, oft vor dem 3. Lebensjahr. Es kann angeboren sein oder sich in den ersten Lebensmonaten entwickeln. Häufige Formen sind der infantile Esotropie (Einwärtsschielen) und der akkommodative Esotropie, die oft mit Weitsichtigkeit verbunden ist. - **Behandlung:** Frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die Entwicklung des binokularen Sehens zu fördern und Amblyopie (Schwachsichtigkeit) zu verhindern. Behandlungen umfassen Brillen, Augenpflaster, Prismen und in einigen Fällen eine Operation. 2. **Erwachsenenalter:** - **Persistenz oder Rückfall:** Einige Erwachsene haben Strabismus seit der Kindheit, der entweder unbehandelt blieb oder nach einer Behandlung zurückgekehrt ist. - **Erworbener Strabismus:** Strabismus kann auch im Erwachsenenalter neu auftreten, oft aufgrund von neurologischen Erkrankungen, Traumata oder anderen medizinischen Bedingungen. - **Symptome und Behandlung:** Erwachsene mit Strabismus können Doppelbilder (Diplopie) und ästhetische Bedenken haben. Behandlungen umfassen Prismenbrillen, Augenmuskelübungen, Botulinumtoxin-Injektionen und chirurgische Eingriffe. 3. **Seniorenalter:** - **Neuauftretender Strabismus:** Bei älteren Erwachsenen kann Strabismus durch altersbedingte Veränderungen, wie Muskelschwäche oder neurologische Erkrankungen (z.B. Schlaganfall), verursacht werden. - **Behandlung:** Die Behandlung im Seniorenalter kann komplexer sein und erfordert oft eine interdisziplinäre Herangehensweise. Prismenbrillen und chirurgische Eingriffe sind gängige Behandlungsoptionen, wobei die zugrunde liegende Ursache ebenfalls behandelt werden muss. In allen Altersgruppen ist eine regelmäßige augenärztliche Untersuchung wichtig, um Strabismus frühzeitig zu erkennen und angemessen zu behandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten