Der Verlauf einer Geburt lässt sich in mehrere Phasen unterteilen: 1. **Eröffnungsphase**: - **Latenzphase**: Die Wehen beginnen, sind aber noch unregelmäßig und schwach. Der Muttermund öffnet sich langsam bis auf etwa 3-4 cm. - **Aktive Phase**: Die Wehen werden stärker, regelmäßiger und häufiger. Der Muttermund öffnet sich weiter bis auf etwa 7-8 cm. - **Übergangsphase**: Die Wehen sind sehr intensiv und der Muttermund öffnet sich vollständig auf 10 cm. 2. **Austreibungsphase**: - Diese Phase beginnt, wenn der Muttermund vollständig geöffnet ist. Die Frau verspürt einen starken Drang zu pressen. Das Baby bewegt sich durch den Geburtskanal und wird schließlich geboren. 3. **Nachgeburtsphase**: - Nach der Geburt des Babys wird die Plazenta (Nachgeburt) ausgestoßen. Diese Phase dauert in der Regel 5-30 Minuten. 4. **Erholungsphase**: - Die Mutter und das Baby erholen sich von der Geburt. Die Mutter wird überwacht, um sicherzustellen, dass keine Komplikationen auftreten, und das Baby wird untersucht und versorgt. Jede Geburt ist einzigartig und kann in Dauer und Intensität variieren. Es ist wichtig, während des gesamten Prozesses medizinische Unterstützung zu haben.