Die Zeitspanne, in der eine COPD-Erkrankung von GOLD 3 (schwere COPD) zu GOLD 4 (sehr schwere COPD) fortschreitet, ist individuell sehr unterschiedlich und hängt von mehreren Faktoren ab, darunte... [mehr]
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die in mehreren Phasen verläuft. Hier sind die typischen Stadien: 1. **Gesunde Zahnfleisch**: Zu Beginn ist das Zahnfleisch gesund, ohne Entzündungen oder Blutungen. 2. **Gingivitis**: In diesem frühen Stadium kommt es zu einer Entzündung des Zahnfleisches, oft verursacht durch Plaqueansammlungen. Symptome sind Rötung, Schwellung und Blutungen beim Zähneputzen. 3. **Parodontitis**: Wenn die Gingivitis unbehandelt bleibt, kann sie sich zu Parodontitis entwickeln. Hierbei dringt die Entzündung tiefer in das Gewebe ein, was zu einem Abbau des Zahnhalteapparates führt. Es können Taschen zwischen Zahn und Zahnfleisch entstehen, und es kann zu Zahnfleischrückgang kommen. 4. **Fortgeschrittene Parodontitis**: In diesem Stadium sind die Zerstörungen des Zahnhalteapparates erheblich. Zähne können locker werden, und es besteht das Risiko, dass sie verloren gehen. Schmerzen und unangenehmer Mundgeruch sind häufige Begleiterscheinungen. 5. **Chronische Parodontitis**: Diese Form kann über Jahre bestehen bleiben und schleichend fortschreiten. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sind wichtig, um den Verlauf zu überwachen und geeignete Behandlungen einzuleiten. Die Behandlung umfasst in der Regel professionelle Zahnreinigungen, Anleitungen zur Mundhygiene und in schweren Fällen chirurgische Eingriffe. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend, um den Verlust von Zähnen zu verhindern.
Die Zeitspanne, in der eine COPD-Erkrankung von GOLD 3 (schwere COPD) zu GOLD 4 (sehr schwere COPD) fortschreitet, ist individuell sehr unterschiedlich und hängt von mehreren Faktoren ab, darunte... [mehr]