Verhaltenstherapie kann bei Blepharospasmus, einer neurologischen Störung, die unwillkürliche Muskelkontraktionen der Augenlider verursacht, hilfreich sein, insbesondere wenn Stress oder Angst die Symptome verschlimmern. Während die primäre Behandlung oft medikamentös oder durch Botulinumtoxin-Injektionen erfolgt, kann Verhaltenstherapie unterstützend wirken, indem sie hilft, Stress zu reduzieren und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Es ist jedoch wichtig, dies mit einem Facharzt zu besprechen, um eine individuell angepasste Behandlung zu erhalten.