Welche Verfärbung bedeutet was bei einem Mandeltest?

Antwort

Ein Mandeln-Test, auch bekannt als Rachenabstrich oder Streptokokken-Schnelltest, wird verwendet, um eine bakterielle Infektion der Mandeln, wie z.B. eine Streptokokken-Pharyngitis, zu diagnostizieren. Die Verfärbungen, die bei einem solchen Test auftreten können, haben spezifische Bedeutungen: 1. **Keine Verfärbung**: Dies bedeutet in der Regel, dass der Test negativ ist und keine Streptokokken-Bakterien nachgewiesen wurden. 2. **Verfärbung (meistens rot oder pink)**: Eine positive Verfärbung zeigt an, dass Streptokokken-Bakterien vorhanden sind und eine bakterielle Infektion vorliegt. Die genaue Interpretation der Farben kann je nach Testkit variieren, daher ist es wichtig, die Anweisungen des jeweiligen Testkits genau zu befolgen. Bei Unsicherheiten sollte ein Arzt konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bin ich nach einer Corona-Infektion noch ansteckend, wenn mein Test negativ ist?

Ein negativer Corona-Test (z. B. Antigen-Schnelltest) ist ein gutes Zeichen, aber kein absoluter Beweis dafür, dass du nicht mehr ansteckend bist. In der Regel gilt: Wenn der Test negativ ist und... [mehr]