Wie ist der Vererbungsgang der atopischen Dermatitis?

Antwort

Atopische Dermatitis, auch bekannt als Neurodermitis, hat einen komplexen Vererbungsgang. Es handelt sich um eine multifaktorielleung, bei der sowohl genetische als auch umweltbedingte Faktoren eine Rolle spielen. Genetisch gesehen gibt es Hinweise darauf, dass eine familiäre Häufung von atopischen Erkrankungen (wie Asthma, Heuschnupfen und atopischer Dermatitis) besteht. Bestimmte Gene, die mit der Immunantwort und der Hautbarriere in Verbindung stehen, sind mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von atopischer Dermatitis assoziiert. Dazu gehören unter anderem Gene, die für Filaggrin (FLG) kodieren, ein Protein, das für die Hautbarriere wichtig ist. Die Vererbung erfolgt nicht nach einem einfachen Mendelschen Muster, sondern ist polygenetisch, was bedeutet, dass mehrere Gene zusammenwirken, um das Risiko zu beeinflussen. Umweltfaktoren wie Allergene, Hautirritationen und klimatische Bedingungen können ebenfalls zur Entstehung und Verschlechterung der Erkrankung beitragen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass atopische Dermatitis eine komplexe Erkrankung ist, die durch eine Wechselwirkung von genetischen Prädispositionen und Umweltfaktoren geprägt ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten