Wenn der Verdacht besteht, dass jemand eine Commotio cerebri (Gehirnerschütterung) erlitten hat, sollten folgende Schritte unternommen werden: 1. **Ruhe bewahren**: Die betroffene Person sollte sich hinsetzen oder hinlegen und sich nicht weiter bewegen, um weitere Verletzungen zu vermeiden. 2. **Symptome beobachten**: Achte auf Symptome wie Bewusstlosigkeit, Verwirrung, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust oder Sehstörungen. 3. **Medizinische Hilfe rufen**: Bei schweren Symptomen oder Bewusstlosigkeit sofort den Notruf wählen (112 in Europa, 911 in den USA). 4. **Erste Hilfe leisten**: Wenn die Person bewusstlos ist, aber atmet, sie in die stabile Seitenlage bringen. Bei Atemstillstand oder fehlendem Puls sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen. 5. **Arzt aufsuchen**: Auch bei leichten Symptomen sollte die betroffene Person so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten. 6. **Beobachtung**: Die betroffene Person sollte in den nächsten 24 Stunden regelmäßig überwacht werden, um sicherzustellen, dass sich keine neuen oder verschlimmerten Symptome entwickeln. Weitere Informationen zur Ersten Hilfe bei Kopfverletzungen findest du beispielsweise beim Deutschen Roten Kreuz: [DRK Erste Hilfe](https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/).