Wie verhält man sich bei Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen?

Antwort

Bei einem Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen ist es wichtig, äußerst vorsichtig zu handeln, um weitere Schäden zu vermeiden. Hier sind die Schritte, die man befolgen sollte: 1. **Ruhig bleiben**: Bewahre Ruhe und sorge dafür, dass die verletzte Person ebenfalls ruhig bleibt. 2. **Nicht bewegen**: Bewege die verletzte Person nicht, es sei denn, es besteht eine unmittelbare Gefahr (z.B. Feuer). 3. **Kopf und Hals stabilisieren**: Halte den Kopf und den Hals der verletzten Person in einer neutralen Position, um eine weitere Schädigung der Wirbelsäule zu verhindern. 4. **Notruf absetzen**: Rufe sofort den Rettungsdienst (in Deutschland die 112) und informiere über den Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung. 5. **Erste Hilfe leisten**: Wenn die Person nicht atmet oder keinen Puls hat, beginne mit der Wiederbelebung, aber versuche dabei, den Kopf und den Hals so wenig wie möglich zu bewegen. 6. **Beruhigen**: Beruhige die verletzte Person und erkläre, dass Hilfe unterwegs ist. Diese Maßnahmen können helfen, das Risiko weiterer Schäden zu minimieren, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten