Welche Verbindungen hat die Epiphyse und welche Funktion wird ihr zugeschrieben?

Antwort

Die Epiphyse, auch Zirbeldrüse genannt, ist eine kleine, endokrine Drüse im Gehirn. Sie befindet sich nahe der Mitte des Gehirns, zwischen den beiden Hemisphären, in einer Furche, wo die beiden Hälften des Thalamus zusammenkommen. **Verbindungen:** 1. **Nervale Verbindungen:** Die Epiphyse ist über das sympathische Nervensystem mit dem suprachiasmatischen Nucleus (SCN) des Hypothalamus verbunden. Der SCN ist der Hauptregulator des zirkadianen Rhythmus und erhält Informationen über Lichtverhältnisse von der Netzhaut des Auges. 2. **Blutversorgung:** Die Epiphyse ist stark durchblutet und erhält Blut über die hinteren Zerebralarterien. **Funktionen:** 1. **Melatoninproduktion:** Die Hauptfunktion der Epiphyse ist die Produktion und Sekretion des Hormons Melatonin. Melatonin wird in Reaktion auf Dunkelheit produziert und spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus und des zirkadianen Rhythmus. 2. **Regulation biologischer Rhythmen:** Melatonin beeinflusst verschiedene biologische Rhythmen und kann auch saisonale Rhythmen bei Tieren regulieren. 3. **Antioxidative Wirkung:** Melatonin hat antioxidative Eigenschaften und kann helfen, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Die Epiphyse ist somit ein zentrales Organ für die Steuerung von Schlaf und biologischen Rhythmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten