Ein Verbandwechsel ist ein wichtiger Teil der Wundversorgung und sollte sorgfältig durchgeführt werden, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Vorbereitung:** - Hände gründlich waschen und desinfizieren. - Alle benötigten Materialien bereitlegen: sterile Handschuhe, sterile Kompressen, Desinfektionsmittel, neue Verbände, Schere, Müllbeutel. 2. **Alten Verband entfernen:** - Sterile Handschuhe anziehen. - Den alten Verband vorsichtig entfernen, ohne die Wunde zu berühren. - Den alten Verband entsorgen. 3. **Wunde reinigen:** - Die Wunde mit sterilem Wasser oder einer geeigneten Wundspüllösung reinigen. - Mit sterilen Kompressen vorsichtig abtupfen. 4. **Wunde desinfizieren:** - Ein geeignetes Desinfektionsmittel auftragen, um die Wunde zu desinfizieren. 5. **Neuen Verband anlegen:** - Eine sterile Kompresse auf die Wunde legen. - Den neuen Verband anlegen und fixieren, ohne ihn zu fest zu ziehen. 6. **Nachbereitung:** - Alle verwendeten Materialien entsorgen. - Hände erneut gründlich waschen und desinfizieren. Es ist wichtig, die Anweisungen eines Arztes oder einer Pflegefachkraft zu befolgen, insbesondere bei komplizierten oder infizierten Wunden.