Beschreibe die Veränderung der Lochien im Laufe der ersten 6 Wochen.

Antwort

Die Lochien sind der vaginalen Ausfluss, der nach der Geburt auftritt und aus Blut, Schleim und Geweberesten besteht. In den ersten sechs Wochen nach der Geburt durchlaufen die Lochien verschiedene Veränderungen: 1. **Erste Tage (Tag 1-3)**: Die Lochien sind zunächst blutig und können sehr stark sein. Sie haben eine leuchtend rote Farbe und enthalten frisches Blut. 2. **Woche 1**: Die Blutung nimmt allmählich ab, die Farbe kann dunkler werden, und die Lochien können bräunlich erscheinen. Der Ausfluss bleibt jedoch noch relativ stark. 3. **Woche 2**: Die Menge des Ausflusses verringert sich weiter, und die Farbe verändert sich zu einem rötlich-braunen Ton. Der Geruch sollte neutral sein. 4. **Woche 3**: Die Lochien werden blasser und können gelblich oder beige erscheinen. Die Blutung ist in der Regel deutlich geringer. 5. **Woche 4**: Der Ausfluss wird weiterhin leichter und kann fast klar oder gelblich sein. Die Menge nimmt weiter ab. 6. **Woche 5-6**: In dieser Phase sind die Lochien meist sehr gering und können nur noch sporadisch auftreten. Sie sind oft farblos oder leicht gelblich und sollten keine starken Gerüche aufweisen. Es ist wichtig, auf Veränderungen zu achten, die auf Komplikationen hinweisen könnten, wie z.B. eine plötzliche Zunahme der Blutung oder einen unangenehmen Geruch. Bei solchen Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten