Ventrikuläre und supraventrikuläre Extrasystolen sind Arten von Herzrhythmusstörungen, die durch zusätzliche Herzschläge entstehen. **Ventrikuläre Extrasystolen (VES)** sind vorzeitige Herzschläge, die im Ventrikel (der unteren Kammer des Herzens) entstehen. Sie können durch verschiedene Faktoren wie Stress, Koffein, Alkohol oder Herzkrankheiten ausgelöst werden. VES können sich als ein Gefühl des Herzstolperns oder einer unregelmäßigen Herzfrequenz bemerkbar machen. In vielen Fällen sind sie harmlos, können aber auch auf ernstere Herzprobleme hinweisen. **Supraventrikuläre Extrasystolen (SVES)** hingegen entstehen in den oberen Kammern des Herzens, also im Vorhof (Atrium). Diese Extrasystolen können ebenfalls durch Stress, übermäßigen Konsum von Stimulanzien oder strukturelle Herzveränderungen verursacht werden. SVES können ebenfalls als Herzstolpern wahrgenommen werden und sind in der Regel weniger bedenklich als ventrikuläre Extrasystolen, können aber auch zu einem unregelmäßigen Herzschlag führen. Beide Arten von Extrasystolen sind häufig und können bei gesunden Menschen auftreten, sollten jedoch bei häufigem Auftreten oder begleitenden Symptomen wie Schwindel oder Brustschmerzen ärztlich abgeklärt werden.