Was können ventrikuläre Extrasystolen für Auswirkungen haben?

Antwort

Ventrikuläre Extrasystolen (VES) sind zusätzliche Herzschläge, die von den Ventrikeln (Herzkammern) ausgehen. Sie können verschiedene Auswirkungen haben, die von harmlos bis potenziell gefährlich reichen: 1. **Keine Symptome**: Viele Menschen bemerken keine Symptome und die VES sind oft harmlos. 2. **Herzklopfen oder Palpitationen**: Einige Menschen spüren ein unangenehmes Herzklopfen oder das Gefühl, dass das Herz einen Schlag aussetzt. 3. **Schwindel oder Benommenheit**: In seltenen Fällen können VES zu Schwindel oder Benommenheit führen, besonders wenn sie häufig auftreten. 4. **Angst oder Unruhe**: Das Gefühl von unregelmäßigem Herzschlag kann Angst oder Unruhe auslösen. 5. **Verschlechterung bestehender Herzprobleme**: Bei Menschen mit bestehenden Herzerkrankungen können VES die Symptome verschlimmern oder das Risiko für schwerwiegendere Herzrhythmusstörungen erhöhen. 6. **Erhöhtes Risiko für schwerwiegende Arrhythmien**: In seltenen Fällen, insbesondere bei Menschen mit strukturellen Herzerkrankungen, können VES das Risiko für gefährliche Arrhythmien wie ventrikuläre Tachykardie oder Kammerflimmern erhöhen. Es ist wichtig, VES von einem Arzt abklären zu lassen, insbesondere wenn sie häufig auftreten oder mit anderen Symptomen wie Brustschmerzen, Atemnot oder Ohnmacht einhergehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert beim Rauchen von Lavendel?

Das Rauchen von Lavendel ist grundsätzlich möglich, wird aber aus gesundheitlicher Sicht nicht empfohlen. Beim Verbrennen von Lavendel entstehen, wie bei allen pflanzlichen Stoffen, potenzie... [mehr]