Typische Symptome einer Venenentzündung (Phlebitis) im Bein sind: - Rötung der Haut entlang der betroffenen Vene - Schwellung im Bereich der Entzündung - Schmerzen oder Druckempfindlic... [mehr]
Das „Auskratzen“ von Venen am Bein ist keine medizinisch korrekte Bezeichnung, wird aber häufig im Zusammenhang mit der sogenannten „Venenstripping“-Operation verwendet. Dabei werden Krampfadern (meist die große oder kleine Stammvene) chirurgisch entfernt. Verfahren heißt korrektStripping“ oder „Venenstripping“. **Ablauf und Narkose:** - Das Stripping wird in der Regel unter Vollnarkose oder einer Regionalanästhesie (z. B. Spinalanästhesie) durchgeführt. - Die Wahl der Narkose hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa dem Ausmaß des Eingriffs, dem Gesundheitszustand und den Wünschen der Patientin oder des Patienten. - Bei kleineren Eingriffen (z. B. Entfernung einzelner Seitenäste) kann manchmal auch eine örtliche Betäubung ausreichen. **Wichtig:** Das „Auskratzen“ oder Entfernen von Venen ist ein etablierter Eingriff bei Krampfadern, wird aber heute zunehmend durch schonendere Methoden wie die endovenöse Lasertherapie oder Radiofrequenztherapie ersetzt. **Fazit:** Ja, das chirurgische Entfernen von Venen („Stripping“) am Bein wird in der Regel unter Narkose durchgeführt. Die genaue Art der Narkose wird individuell festgelegt. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Phlebologie](https://www.phlebology.de/).
Typische Symptome einer Venenentzündung (Phlebitis) im Bein sind: - Rötung der Haut entlang der betroffenen Vene - Schwellung im Bereich der Entzündung - Schmerzen oder Druckempfindlic... [mehr]