Ashtanga Yoga ist eine dynamische und körperlich fordernde Form des Yoga, die ihren Ursprung in Indien hat. Sie wurde von Sri K. Pattabhi Jois in Mysore entwickelt und basiert auf einer festgeleg... [mehr]
Die historischen Ursprünge des Yoga liegen in Indien und reichen bis zu 5.000 Jahre zurück. Die frühesten Hinweise auf Yoga finden sich in den Veden, den heiligen Schriften des Hinduismus, die um 1500 v. Chr. entstanden. Diese Texte enthalten philosophische und spirituelle Konzepte, die die Grundlage für die Entwicklung des Yoga bildeten. Ein weiterer wichtiger Text ist das "Yoga Sutra" von Patanjali, das im 2. Jahrhundert v. Chr. verfasst wurde und die systematische Praxis des Yoga beschreibt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Yoga weiter und integrierte verschiedene Traditionen, darunter das Hinduismus, Buddhismus und Jainismus. Die verschiedenen Yoga-Stile, die heute praktiziert werden, wie Hatha, Ashtanga und Kundalini, haben ihre Wurzeln in diesen alten Traditionen und Philosophien.
Ashtanga Yoga ist eine dynamische und körperlich fordernde Form des Yoga, die ihren Ursprung in Indien hat. Sie wurde von Sri K. Pattabhi Jois in Mysore entwickelt und basiert auf einer festgeleg... [mehr]