Warum hat man morgens manchmal Tränensäcke?

Antwort

Tränensäcke am Morgen entstehen meist durch eine Ansammlung von Flüssigkeit (Ödemen) im Bereich unter den Augen. Während des Schlafs verlangsamt sich der Lymphfluss, sodass überschüssige Flüssigkeit und Stoffwechselprodukte schlechter abtransportiert werden. Das kann dazu führen, dass sich diese Flüssigkeit im lockeren Bindegewebe unter den Augen sammelt. Weitere mögliche Ursachen für morgendliche Tränensäcke sind: - **Salzreiche Ernährung**: Salz bindet Wasser im Körper und kann Wassereinlagerungen fördern. - **Alkohol- oder Nikotinkonsum**: Beides kann die Durchblutung und den Flüssigkeitshaushalt beeinflussen. - **Allergien**: Sie können zu Schwellungen und Reizungen führen. - **Schlafmangel oder schlechte Schlafposition**: Zu wenig Schlaf oder das Schlafen mit erhöhtem Kopf kann die Entstehung begünstigen. - **Alter**: Mit zunehmendem Alter wird das Bindegewebe schwächer und die Haut verliert an Elastizität. In der Regel verschwinden die Schwellungen im Laufe des Tages, wenn der Kreislauf wieder in Schwung kommt und die Flüssigkeit abtransportiert wird.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was hilft gegen Tränensäcke?

Gegen Tränensäcke gibt es verschiedene Ansätze, je nach Ursache und Ausprägung: 1. **Kühlung:** Kühle Kompressen, gekühlte Teelöffel oder spezielle Gel-Augenma... [mehr]