Warum ist Urin manchmal gelb, weiß oder farblos?

Antwort

Die Farbe des Urins hängt hauptsächlich von der Menge an Wasser, die du trinkst, und von bestimmten Stoffwechselprodukten im Körper ab. - **Gelber Urin:** Die gelbe Farbe entsteht durch den Farbstoff Urobilin, der beim Abbau des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin entsteht. Je konzentrierter der Urin ist (z.B. wenn du wenig getrunken hast), desto gelber erscheint er. - **Weißlicher oder trüber Urin:** Das kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine hohe Konzentration von Phosphaten, Leukozyten (weiße Blutkörperchen, z.B. bei einer Harnwegsinfektion) oder anderen Stoffen. Auch nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel kann der Urin vorübergehend trüb erscheinen. - **Farbloser Urin:** Wenn du sehr viel Wasser trinkst, wird der Urin stark verdünnt und verliert seine gelbe Farbe, sodass er fast farblos erscheint. Die Urinfarbe ist also ein Hinweis darauf, wie viel Flüssigkeit du zu dir genommen hast und wie konzentriert die Abbauprodukte im Urin sind. Starke und anhaltende Veränderungen der Urinfarbe können aber auch auf gesundheitliche Probleme hinweisen und sollten im Zweifel ärztlich abgeklärt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kompensiert der Körper die Einnahme von 1 g Ibogain HCL und 4 g Ibogain TA?

Die Einnahme von 1 g Ibogaine HCl (Hydrochlorid) und 4 g Ibogaine TA (Total Alkaloid) stellt eine extrem hohe Dosis dar, die weit über therapeutischen oder traditionellen Anwendungen liegt und mi... [mehr]