Unterschiedliche Formen des Nystagmus

Antwort

Nystagmus ist eine unwillkürliche, rhythmische Bewegung der Augen und kann in verschiedenen Formen auftreten. Die häufigsten Formen sind: 1. **Kongenitaler Nystagmus**: Tritt von Geburt an auf und ist oft mit anderen Sehbehinderungen verbunden. Die Augenbewegungen sind meist horizontal. 2. **Erworbener Nystagmus**: Entwickelt sich später im Leben, häufig aufgrund von neurologischen Erkrankungen, Drogenmissbrauch oder Verletzungen. Er kann horizontal, vertikal oder rotatorisch sein. 3. **Optokinetischer Nystagmus**: Tritt auf, wenn die Augen einem sich bewegenden Objekt folgen, wie z.B. beim Betrachten von vorbeiziehenden Landschaften. Er ist eine normale Reaktion des visuellen Systems. 4. **Vestibulärer Nystagmus**: Entsteht durch Störungen im Gleichgewichtssystem des Innenohrs. Er kann durch Schwindel oder andere vestibuläre Störungen ausgelöst werden. 5. **Positionaler Nystagmus**: Tritt auf, wenn der Kopf in bestimmten Positionen bewegt wird, häufig bei gutartigem paroxysmalem Lagerungsschwindel. 6. **Rebound-Nystagmus**: Kann auftreten, wenn die Augen nach einer schnellen Bewegung in die entgegengesetzte Richtung zurückkehren. Jede Form des Nystagmus hat unterschiedliche Ursachen und kann unterschiedliche Auswirkungen auf das Sehen und die Lebensqualität haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten