Polio (Poliomyelitis) kann nicht geheilt werden. Es gibt keine spezifische Therapie, die das Virus aus dem Körper entfernt oder die durch das Virus verursachten Nervenschäden rückgä... [mehr]
SARS (Severe Acute Respiratory Syndrome) und SARS-CoV-2 (das Virus, das COVID-19 verursacht) sind beide Coronaviren, weisen jedoch einige wesentliche Unterschiede auf: 1. **Ursprung**: SARS-CoV wurde erstmals 2002 in China identifiziert und ist mit Fledermäusen und dem civetartigen Tier verbunden. SARS-CoV-2 wurde 2019 in Wuhan, China, entdeckt und ist ebenfalls mit Fledermäusen verwandt, möglicherweise über einen Zwischenwirt. 2. **Krankheit**: SARS verursacht das SARS-Syndrom, das in der Regel schwerere Symptome und eine höhere Sterblichkeitsrate aufweist (ca. 10%). SARS-CoV-2 verursacht COVID-19, das ein breiteres Spektrum an Symptomen aufweist, von mild bis schwer, und eine niedrigere Sterblichkeitsrate (ca. 1-2%). 3. **Übertragbarkeit**: SARS-CoV-2 ist deutlich ansteckender als SARS-CoV. Während SARS-CoV hauptsächlich durch direkten Kontakt und Tröpfcheninfektion übertragen wurde, verbreitet sich SARS-CoV-2 auch durch asymptomatische Träger und über Aerosole. 4. **Pandemie**: SARS führte zu einem Ausbruch, der relativ schnell eingedämmt wurde, während SARS-CoV-2 eine weltweite Pandemie auslöste, die zu weitreichenden gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen führte. 5. **Immunantwort**: Die Immunantwort auf SARS-CoV-2 ist komplexer, da es viele asymptomatische Fälle gibt und die Immunität variieren kann. Bei SARS-CoV war die Immunantwort klarer, da die meisten Infektionen schwerer verliefen. Diese Unterschiede haben erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit und die Strategien zur Bekämpfung der jeweiligen Ausbrüche.
Polio (Poliomyelitis) kann nicht geheilt werden. Es gibt keine spezifische Therapie, die das Virus aus dem Körper entfernt oder die durch das Virus verursachten Nervenschäden rückgä... [mehr]