Unterschiede zwischen normaler Erster Hilfe und Advanced Life Support

Antwort

- **Zielgruppe**: - Normale Erste Hilfe Laienhelfer, die grundleg Maßnahmen ergreifen. - Advanced Life Support (ALS): Fachkräfte Ärzte und Rettungssanitäter mit spezieller Ausbildung. - **Maßnahmen**: - Normale Erste Hilfe: Basismaßnahmen wie stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), Wundversorgung. - ALS: Erweiterte Maßnahmen wie Medikamentengabe, Intubation, Defibrillation. - **Ausrüstung**: - Normale Erste Hilfe: Minimaler Bedarf, oft nur ein Erste-Hilfe-Kasten. - ALS: Spezialisierte Ausrüstung wie EKG-Geräte, Beatmungsgeräte, Notfallmedikamente. - **Ausbildung**: - Normale Erste Hilfe: Grundausbildung, oft in Kursen für Laien. - ALS: Umfassende medizinische Ausbildung, oft Teil eines medizinischen Studiums oder einer spezialisierten Ausbildung. - **Einsatzort**: - Normale Erste Hilfe: Häufig im Alltag, bei Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen. - ALS: In Notfallsituationen, oft im Rettungsdienst oder Krankenhaus. - **Reaktionszeit**: - Normale Erste Hilfe: Sofortige Maßnahmen bis professionelle Hilfe eintrifft. - ALS: Fortlaufende Behandlung und Überwachung während des Transports oder im Krankenhaus.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt die silberfarbene Folie im Erstehilfebeutel?

Die silberfarbene Folie im Erstehilfebeutel nennt sich Rettungsdecke oder auch Notfalldecke. Sie wird oft auch als Thermodecke oder Isolierdecke bezeichnet.

Was tun nach einem Vipern-Schlangenbiss?

Nach einem Biss durch eine Kreuzotter (Vipera berus) oder eine andere heimische Viper solltest du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Ruhe bewahren:** Panik vermeiden, da Aufregung den Kreislauf... [mehr]