Astaxanthin und Beta-Carotin sind beide Carotinoide, unterscheiden sich jedoch in ihrer chemischen Struktur, ihren Quellen und ihren gesundheitlichen Vorteilen. 1. **Chemische Struktur**: Astaxanthin hat eine komplexere Struktur mit einer zusätzlichen Hydroxylgruppe, die ihm seine starke antioxidative Wirkung verleiht. Beta-Carotin ist ein einfacheres Carotinoid und wird im Körper in Vitamin A umgewandelt. 2. **Quellen**: Astaxanthin kommt hauptsächlich in Algen, Krustentieren und Fischen vor, die eine rötliche oder orange Farbe haben, wie Lachs und Garnelen. Beta-Carotin findet sich in pflanzlichen Lebensmitteln, insbesondere in orangefarbenen und grünen Gemüsesorten wie Karotten, Süßkartoffeln und Spinat. 3. **Gesundheitliche Vorteile**: Astaxanthin wird für seine starken antioxidativen Eigenschaften geschätzt und kann entzündungshemmende Wirkungen haben. Beta-Carotin ist wichtig für die Gesundheit der Augen und das Immunsystem, da es als Vorstufe von Vitamin A fungiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Astaxanthin und Beta-Carotin zwar beide Carotinoide sind, sich jedoch in ihrer Struktur, ihren Quellen und ihren spezifischen gesundheitlichen Vorteilen unterscheiden.