Der Hauptunterschied zwischen einer Vape (E-Zigarette) und einer herkömmlichen Zigarette liegt in der Art und Weise, wie Nikotin und andere Substanzen konsumiert werden: 1. **Funktionsweise**: - **Zigarette**: Verbrennt Tabak, wodurch Rauch entsteht, der Nikotin und andere Chemikalien enthält. - **Vape**: Erhitzt eine Flüssigkeit (E-Liquid oder Vape-Juice), die Nikotin, Aromen und andere Chemikalien enthalten kann, um einen Dampf zu erzeugen, der inhaliert wird. 2. **Inhaltsstoffe**: - **Zigarette**: Enthält Tabak, Teer, Kohlenmonoxid und viele andere schädliche Chemikalien, die durch die Verbrennung freigesetzt werden. - **Vape**: Enthält E-Liquid, das typischerweise aus Propylenglykol, pflanzlichem Glycerin, Nikotin und Aromen besteht. Es gibt keine Verbrennung, daher entstehen keine Teer- oder Kohlenmonoxidprodukte. 3. **Gesundheitsrisiken**: - **Zigarette**: Verursacht eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen, einschließlich Lungenkrebs, Herzkrankheiten und Atemwegserkrankungen. - **Vape**: Wird oft als weniger schädlich angesehen, da keine Verbrennung stattfindet. Langfristige Gesundheitsrisiken sind jedoch noch nicht vollständig erforscht, und es gibt Bedenken hinsichtlich der Inhaltsstoffe des E-Liquids und der möglichen Auswirkungen auf die Lunge. 4. **Geruch und Rückstände**: - **Zigarette**: Produziert starken Rauchgeruch und hinterlässt Asche und Zigarettenstummel. - **Vape**: Produziert weniger Geruch, der oft als angenehmer empfunden wird, und hinterlässt keine Asche oder Stummel. 5. **Regulierung und Verfügbarkeit**: - **Zigarette**: Stark reguliert in vielen Ländern, mit Altersbeschränkungen und Werbeverboten. - **Vape**: Ebenfalls reguliert, aber die Vorschriften können je nach Land variieren. In vielen Ländern gibt es Altersbeschränkungen und Vorschriften für die Inhaltsstoffe von E-Liquids. Beide Produkte haben ihre eigenen Risiken und sollten mit Vorsicht verwendet werden.