Was unterscheidet Psychiater von Psychotherapeuten?

Antwort

Psychiater und Psychotherapeuten unterscheiden sich vor allem in ihrer Ausbildung und ihren Behandlungsmethoden: **Psychiater** - Sind ausgebildete Ärzte mit einem Medizinstudium und einer Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie. - Dürfen Diagnosen stellen, körperliche Untersuchungen durchführen und Medikamente (z. B. Antidepressiva, Antipsychotika) verschreiben. - Behandeln psychische Erkrankungen oft mit einer Kombination aus medikamentöser Therapie und Gesprächen. **Psychotherapeuten** - Haben ein Psychologiestudium (Psychologische Psychotherapeuten) oder ein Studium der Sozialpädagogik/Pädagogik (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten) sowie eine mehrjährige psychotherapeutische Zusatzausbildung. - Dürfen keine Medikamente verschreiben und keine körperlichen Untersuchungen durchführen. - Behandeln psychische Erkrankungen mit verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren (z. B. Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Gesprächstherapie). **Zusammengefasst:** Psychiater sind Ärzte und können Medikamente verschreiben, Psychotherapeuten arbeiten ausschließlich mit Gesprächstherapien und anderen psychotherapeutischen Methoden. Oft arbeiten beide Berufsgruppen eng zusammen, um Patienten bestmöglich zu behandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten