Der Unterschied zwischen Pflegebedarf und Pflegebedürftigkeit liegt in der Definition und der Anwendung der Begriffe: 1. **Pflegebedarf**: Dies bezieht sich auf die spezifischen Anforderungen und Hilfen, die eine Person benötigt, um ihren Alltag zu bewältigen. Der Pflegebedarf kann variieren und umfasst verschiedene Aspekte wie körperliche, geistige und soziale Unterstützung. Er wird oft durch eine individuelle Einschätzung der Situation und der Bedürfnisse der Person ermittelt. 2. **Pflegebedürftigkeit**: Dieser Begriff beschreibt den Zustand einer Person, die aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen nicht in der Lage ist, ihre alltäglichen Aktivitäten selbstständig auszuführen. Pflegebedürftigkeit wird in der Regel durch gesetzliche Kriterien definiert, die festlegen, ab wann eine Person als pflegebedürftig gilt und somit Anspruch auf Pflegeleistungen hat. Zusammengefasst: Pflegebedarf beschreibt die konkreten Hilfen, die benötigt werden, während Pflegebedürftigkeit den Zustand beschreibt, der diese Hilfen erforderlich macht.