Der modifizierte Neuropathy Impairment Score (mNIS+7) und der Norfolk Quality of Life-Diabetic Neuropathy (QoL-DN) sind zwei unterschiedliche Instrumente zur Bewertung von diabetischer Neuropathie, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. 1. **mNIS+7**: Dieser Score konzentriert sich auf die objektive Beurteilung der neuropathischen Symptome und der neurologischen Funktion. Er umfasst sieben spezifische Tests, die motorische und sensorische Funktionen sowie Reflexe bewerten. Ziel ist es, den Schweregrad der neuropathischen Beeinträchtigung zu quantifizieren. 2. **Norfolk QoL-DN**: Im Gegensatz dazu ist der Norfolk QoL-DN ein Fragebogen, der die Lebensqualität von Patienten mit diabetischer Neuropathie bewertet. Er erfasst subjektive Erfahrungen und Symptome, die das tägliche Leben der Betroffenen beeinflussen, wie Schmerzen, Empfindungsstörungen und die Auswirkungen auf die Lebensqualität. Zusammengefasst: Der mNIS+7 misst die neurologische Beeinträchtigung objektiv, während der Norfolk QoL-DN die subjektive Lebensqualität und die Auswirkungen der Erkrankung auf das tägliche Leben der Patienten erfasst.