Was ist der Unterschied zwischen lokaler und systemischer Fluoridierung?

Antwort

Die lokale und systemische Fluoridierung sind zwei Ansätze zur Kariesprophylaxe, die sich in ihrer Anwendung und Wirkung unterscheiden. 1. **Lokale Fluoridierung**: Hierbei wird Fluorid direkt auf die Zähne aufgetragen, beispielsweise durch Zahnpasta, Mundspülungen oder professionelle Behandlungen beim Zahnarzt. Diese Methode stärkt den Zahnschmelz direkt und hilft, Karies zu verhindern, indem sie die Remineralisierung der Zähne fördert. Die Wirkung ist lokal begrenzt und konzentriert sich auf die Zähne, die mit Fluorid in Kontakt kommen. 2. **Systemische Fluoridierung**: Bei dieser Methode wird Fluorid über den gesamten Körper aufgenommen, meist durch den Verzehr von fluoridiertem Wasser oder Nahrungsergänzungsmitteln. Das Fluorid gelangt über den Blutkreislauf zu den Zähnen und kann deren Entwicklung und Widerstandsfähigkeit gegen Karies von innen heraus unterstützen. Diese Methode hat eine umfassendere Wirkung, da sie auch die Zähne beeinflusst, die sich noch im Wachstum befinden. Zusammengefasst: Lokale Fluoridierung wirkt direkt auf die Zähne, während systemische Fluoridierung über den Körper wirkt und auch die Entwicklung der Zähne beeinflusst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten