Wie unterscheiden sich glatte und quergestreifte Muskulatur?

Antwort

Glatte und quergestreifte Muskulatur unterscheiden sich in mehreren Aspekten: 1. **Struktur:** - **Glatte Muskulatur:** Die Zellen sind spindelförmig und einen zentral gelegenen Zellkern. Es keine sichtbaren Querstreifen. -Quergestreiftekulatur:** Die Zellen lang und zylindrisch mit mehrerenständigen Kernen. Sie zeigen ein charakteristisches Muster von Querstreifen, die durch die Anordnung von Aktin- und Myosinfilamenten entstehen. 2. **Vorkommen:** - **Glatte Muskulatur:** Kommt in den Wänden von Hohlorganen wie Magen, Darm, Blutgefäßen und der Blase vor. - **Quergestreifte Muskulatur:** Findet sich hauptsächlich im Skelettmuskelgewebe und im Herzmuskel (wobei die Herzmuskulatur eine spezielle Form der quergestreiften Muskulatur darstellt). 3. **Steuerung:** - **Glatte Muskulatur:** Wird unwillkürlich durch das autonome Nervensystem gesteuert. - **Quergestreifte Muskulatur:** Wird willkürlich durch das somatische Nervensystem gesteuert (Skelettmuskulatur) oder unwillkürlich durch das autonome Nervensystem (Herzmuskulatur). 4. **Kontraktionsgeschwindigkeit:** - **Glatte Muskulatur:** Kontrahiert langsamer, aber kann über längere Zeiträume hinweg eine Kontraktion aufrechterhalten. - **Quergestreifte Muskulatur:** Kontrahiert schneller und kräftiger, ermüdet jedoch auch schneller. 5. **Funktion:** - **Glatte Muskulatur:** Verantwortlich für langsame, rhythmische Bewegungen wie die Peristaltik im Darm oder die Regulation des Blutdrucks durch Kontraktion der Blutgefäße. - **Quergestreifte Muskulatur:** Ermöglicht schnelle und kraftvolle Bewegungen des Körpers, wie Gehen, Laufen und Heben von Gegenständen. Diese Unterschiede sind entscheidend für die spezifischen Funktionen, die jede Art von Muskulatur im Körper erfüllt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten