Eine expressive Sprachentwicklungsstörung betrifft die Fähigkeit, Sprache zu produzieren und sich verbal auszudrücken. Kinder mit dieser Störung haben Schwierigkeiten, Wörter zu finden, Sätze zu bilden und ihre Gedanken klar zu kommunizieren. Eine rezeptive Sprachentwicklungsstörung hingegen betrifft das Verstehen und Verarbeiten von Sprache. Kinder mit dieser Störung haben Schwierigkeiten, gesprochene Sprache zu verstehen, Anweisungen zu folgen und die Bedeutung von Wörtern und Sätzen zu erfassen. In vielen Fällen können beide Störungen gleichzeitig auftreten, was als gemischte Sprachentwicklungsstörung bezeichnet wird.