Der Unterschied zwischen einem euthyreoten, einem hypothyreoten und einem hyperthyreoten Struma liegt in der Funktion der Schilddrüse und dem Hormonspiegel im Körper: 1. **Euthyreotes Struma**: Bei einem euthyreoten Struma ist die Schilddrüsenfunktion normal. Das bedeutet, dass die Schilddrüse ausreichend Hormone produziert, um den Bedarf des Körpers zu decken. Es gibt keine Symptome einer Über- oder Unterfunktion. 2. **Hypothyreotes Struma**: Hierbei handelt es sich um eine Schilddrüsenunterfunktion. Die Schilddrüse produziert nicht genügend Hormone, was zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit und Depression führen kann. Der TSH-Spiegel (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) ist in der Regel erhöht, während die Schilddrüsenhormone (T3 und T4) niedrig sind. 3. **Hyperthyreotes Struma**: In diesem Fall produziert die Schilddrüse zu viele Hormone, was zu einer Schilddrüsenüberfunktion führt. Symptome können Gewichtsverlust, Nervosität, Schlaflosigkeit, erhöhter Herzschlag und Hitzewallungen sein. Der TSH-Spiegel ist in der Regel niedrig, während die Schilddrüsenhormone erhöht sind. Diese Unterschiede sind wichtig für die Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen.