Bei einer Wespenallergie kann eine sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT), auch Hyposensibilisierung genannt, durchgeführt werden. Ziel ist es, das Immunsystem langsam an das Allergen (in die... [mehr]
Die aktive und passive Immunisierung unterscheiden sich in der Art und Weise, wie das Immunsystem auf Krankheitserreger reagiert und wie der Schutz gegen Krankheiten aufgebaut wird. **Aktive Immunisierung:** - Bei der aktiven Immunisierung wird ein Impfstoff verabreicht, der abgeschwächte oder inaktivierte Erreger oder deren Bestandteile enthält. - Das Immunsystem reagiert darauf, indem es Antikörper produziert und Gedächtniszellen bildet. - Diese Gedächtniszellen ermöglichen eine schnellere und effektivere Reaktion des Immunsystems bei einer späteren Infektion mit dem echten Erreger. - Beispiele sind Impfungen gegen Masern, Mumps oder Röteln. **Passive Immunisierung:** - Bei der passiven Immunisierung werden bereits gebildete Antikörper direkt in den Körper eingeführt, zum Beispiel durch Injektion von Antikörpern aus dem Blut von immunisierten Personen oder Tieren. - Diese Art der Immunisierung bietet sofortigen, aber kurzfristigen Schutz, da der Körper keine eigenen Antikörper produziert und keine Gedächtniszellen bildet. - Passive Immunisierung wird häufig in Notfällen eingesetzt, wie bei einer Tetanusprophylaxe nach einer Verletzung oder bei bestimmten Virusinfektionen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktive Immunisierung eine langfristige Immunität aufbaut, während die passive Immunisierung einen sofortigen, aber vorübergehenden Schutz bietet.
Bei einer Wespenallergie kann eine sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT), auch Hyposensibilisierung genannt, durchgeführt werden. Ziel ist es, das Immunsystem langsam an das Allergen (in die... [mehr]
Die Grippeschutzimpfung (Influenza-Impfung) ist in Deutschland in der Regel ab dem Spätsommer oder Frühherbst verfügbar, meist ab September eines Jahres. Die Ständige Impfkommissio... [mehr]
Das Festhalten eines Kindes während einer Impfung ist in bestimmten Situationen medizinisch notwendig, um Verletzungen durch plötzliche Bewegungen zu vermeiden und die Impfung sicher durchzu... [mehr]