Reichen Untergewicht und Belastungsintoleranz aus, um eine Essstörung zu diagnostizieren?

Antwort

Nein, Untergewicht und Belastungsintoleranz allein reichen nicht aus, um eine Essstörung zu diagnostizieren. Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge-Eating-Störung haben spezifische diagnostische Kriterien, die in den Diagnosemanualen wie dem DSM-5 (Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen) festgelegt sind. Diese Kriterien umfassen in der Regel Verhaltensweisen, Gedankenmuster und emotionale Aspekte, die über das Vorhandensein von Untergewicht und Belastungsintoleranz hinausgehen. Eine umfassende Diagnose sollte von einem qualifizierten Facharzt oder Therapeuten gestellt werden, der eine vollständige Bewertung der Symptome und des Verhaltens vornimmt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Habe ich Untergewicht?

Ob du untergewichtig bist, hängt von deinem Body-Mass-Index (BMI) ab. Der BMI berechnet sich so: **BMI = Körpergewicht (kg) / (Körpergröße in m)²** Laut Weltgesundheit... [mehr]