Führt unregelmäßige Einnahme von Opiaten zu Schwankungen bei der nächsten Einnahme?

Antwort

Ja, bei unregelmäßiger Einnahme von Opiaten kann es zu Schwankungen in der Wirkung und der benötigten Dosis bei der nächsten Einnahme kommen. Der Körper entwickelt eine Toleranz gegenüber Opiaten, was bedeutet, dass bei unregelmäßiger Einnahme die Toleranz schwanken kann. Dies kann dazu führen, dass die Wirkung der Opiate bei der nächsten Einnahme stärker oder schwächer ist als erwartet. Zudem besteht ein Risiko für Entzugserscheinungen, wenn die Einnahme unregelmäßig erfolgt. Es ist wichtig, solche Medikamente nur nach ärztlicher Anweisung und unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Soll Vitamin D3 allein oder gemeinsam mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Ob Vitamin D3 allein oder zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden sollte, hängt vom individuellen Bedarf und möglichen Begleiterkrankungen ab. **Alleinige Einnahme:** Fü... [mehr]

Warum schwankt der Augeninnendruck am rechten Auge stark zwischen 15 und 28, während er links zwischen 11 und 15 schwankt?

Starke Schwankungen des Augeninnendrucks (in mmHg) können verschiedene Ursachen haben und sollten ernst genommen werden, besonders wenn sie nur auf einem Auge auftreten. Mögliche Gründe... [mehr]

Wie nimmt man Omeprazol zusammen mit Antirheumatika ein?

Omeprazol wird häufig eingesetzt, um die Magenschleimhaut vor den Nebenwirkungen von Antirheumatika (z. B. NSAR wie Ibuprofen oder Diclofenac) zu schützen. Die Einnahmeempfehlungen lauten in... [mehr]