Was sind unipolare Depressionen und was ist der Unterschied zu anderen Depressionen?

Antwort

Unipolare Depressionen, auch als Major Depression oder Major Depressive Disorder (MDD) bekannt sind eine Form der Depression, bei der die betroffene Person ausschließlich depressive Episoden erlebt. Diese Episoden sind durch anhaltende Traurigkeit, Interessenverlust, Schlafstörungen, Appetitveränderungen, Konzentrationsprobleme und manchmal auch Suizidgedanken gekennzeichnet. Der Unterschied zu bipolaren Störungen liegt darin, dass bei bipolaren Störungen sowohl depressive als auch manische oder hypomanische Episoden auftreten. Manische Episoden sind durch übermäßige Euphorie, gesteigerten Antrieb, vermindertes Schlafbedürfnis und manchmal impulsives oder riskantes Verhalten gekennzeichnet. Zusammengefasst: - **Unipolare Depression (Major Depression)**: Nur depressive Episoden. - **Bipolare Störung**: Sowohl depressive als auch manische/hypomanische Episoden. Weitere Informationen zu diesen Störungen findest du auf den Webseiten von Gesundheitsorganisationen wie der [Deutschen Depressionshilfe](https://www.deutsche-depressionshilfe.de/) oder der [Mayo Clinic](https://www.mayoclinic.org/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Dünndarm und Dickdarm?

Der Dünndarm und der Dickdarm sind zwei verschiedene Abschnitte des menschlichen Verdauungstrakts mit unterschiedlichen Aufgaben: **Dünndarm:** - Länge: ca. 3–6 Meter - Abschnitt... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Beeinträchtigung und Behinderung?

Der Unterschied zwischen „Beeinträchtigung“ und „Behinderung“ liegt vor allem im Grad und in der Dauer der Einschränkung sowie im gesellschaftlichen Kontext: **Beein... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck?

Der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck liegt in dem, was jeweils gemessen wird: **Puls:** Der Puls ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Er gibt an, wie oft das Herz in einer bestimm... [mehr]

Ab welchem Wert ist der DIKJ auffällig?

Der DIKJ (Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche) ist ein psychologischer Fragebogen zur Erfassung depressiver Symptome bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren. Ein DIK... [mehr]