Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Der Umgang mit Verstorbenen auf einer Station erfolgt in der Regel nach festgelegten Protokollen und mit großem Respekt. Hier sind die typischen Schritte: 1. **Feststellung des Todes**: Ein Arzt bestätigt den Tod und stellt eine Todesbescheinigung aus. 2. **Benachrichtigung der Angehörigen**: Die Angehörigen werden informiert, sofern dies nicht bereits geschehen ist. 3. **Vorbereitung des Verstorbenen**: Der Verstorbene wird gewaschen, in saubere Kleidung gehüllt und in eine würdige Position gebracht. 4. **Dokumentation**: Alle relevanten Informationen und Maßnahmen werden dokumentiert. 5. **Überführung**: Der Verstorbene wird in die Leichenhalle oder das Bestattungsunternehmen überführt. Diese Schritte können je nach Einrichtung und Land variieren, aber der Respekt und die Würde des Verstorbenen stehen immer im Vordergrund.
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]