Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Überforderung in der Pflege bedeutet, dass eine Pflegeperson, sei es ein professioneller Pfleger oder ein pflegender Angehöriger, die physischen, emotionalen oder psychischen Anforderungen der Pflege nicht mehr bewältigen kann. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter: 1. **Hohe Arbeitsbelastung**: Zu viele Patienten oder zu intensive Pflegebedürfnisse. 2. **Emotionale Belastung**: Umgang mit schwerkranken oder sterbenden Patienten. 3. **Mangelnde Unterstützung**: Fehlende Hilfe von Kollegen, Familie oder sozialen Diensten. 4. **Unzureichende Ausbildung**: Mangel an Wissen oder Fähigkeiten, um bestimmte Pflegesituationen zu bewältigen. 5. **Zeitdruck**: Zu wenig Zeit, um alle notwendigen Aufgaben zu erledigen. 6. **Schlechte Arbeitsbedingungen**: Unzureichende Ressourcen, schlechte Bezahlung oder ungünstige Arbeitszeiten. Überforderung kann zu Burnout, körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen und einer verminderten Qualität der Pflege führen. Es ist wichtig, rechtzeitig Unterstützung zu suchen und Maßnahmen zur Stressbewältigung zu ergreifen.
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Stress beim Anrufenden kann die Erkennung des Krankheitsbildes und die Kommunikation auf verschiedene Weise erschweren: **1. Beeinträchtigung der Kommunikation:** - Gestresste Personen sprechen... [mehr]
Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Ja, beim Anschauen eines Actionfilms kann tatsächlich Cortisol ausgeschüttet werden. Cortisol ist ein Stresshormon, das vom Körper als Reaktion auf Stress oder aufregende Situationen pr... [mehr]
Noradrenalin (auch Norepinephrin genannt) ist ein Stresshormon und Neurotransmitter, das im Körper unter anderem bei Stress, Angst oder körperlicher Aktivität ausgeschüttet wird. E... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]