Nenne typische Beschwerden der LWS, BWS und HWS bei verschiedenen Sportarten.

Antwort

Die typischen Beschwerden der Lendenwirbelsäule (LWS), Brustwirbelsäule (BWS) und Halswirbelsäule (HWS) können je nach Sportart variieren. Hier sind einige häufige Beschwerden in Bezug auf verschiedene Sportarten: 1. **Lendenwirbelsäule (LWS):** - **Gewichtheben:** Bandscheibenvorfälle, Muskelzerrungen, Lumbago (Hexenschuss) - **Laufen:** Überlastungsschmerzen, Stressfrakturen, Muskelverspannungen - **Fußball:** Muskelzerrungen, Bandscheibenvorfälle, Ischiasbeschwerden 2. **Brustwirbelsäule (BWS):** - **Schwimmen:** Muskelverspannungen, Überlastung der Rumpfmuskulatur - **Rudern:** Muskelverspannungen, Wirbelblockaden - **Tennis:** Muskelverspannungen, Wirbelblockaden, Rippenblockaden 3. **Halswirbelsäule (HWS):** - **Radfahren:** Nackenverspannungen, Muskelzerrungen - **Boxen:** Schleudertrauma, Muskelzerrungen - **Golf:** Nackenverspannungen, Muskelzerrungen, Wirbelblockaden Diese Beschwerden können durch verschiedene Faktoren wie Überlastung, falsche Technik oder unzureichendes Aufwärmen verursacht werden. Es ist wichtig, präventive Maßnahmen wie gezieltes Training, Dehnübungen und eine korrekte Technik zu beachten, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Spondylolyse L5/S1?

Spondylolyse L5/S1 bezeichnet einen Defekt oder Bruch im sogenannten Pars interarticularis (einem kleinen Knochenabschnitt) des fünften Lendenwirbels (L5), der sich in der Nähe des Über... [mehr]